
|

|
Holzverladung in Babenhausen durch die Firma Spreng |
Fertig Beladene Waggons im Güterbahnhof von Babenhausen |

|
 |
Fahrdienstleiter Babenhausen zuständig für die Main-Rhein-Bahn und die Odenwaldbahn |
Empfangsgebäude des Bahnhofes von Babenhausen rechts am Gebäude ehemalige Gaststätte , links Schalterraum |

|

|
Bahnsteige zu den Gleisen 1 und 2 links und 3+4 rechs |
ehemalige Bahnmeisterei der Hessischen-Ludwigsbahn |
 |
 |
Empfangsgebäude mit Sicht vom Gleis 1+2 |
Güterschuppen und Verladestelle , Kunden waren damals die VDO |

|

|
Gleiswaage schon lange Stillgelegt , wurde benutzt um das ladegewicht eines wagens herauszufinden. |
Der ehemalige Hausbahnsteig Gleis 1 mit Eingang zu den Kunden WC´S und Stand des Nahverkehrs und Fernverkehrsautomaten , damit die Wartezeit verkürzt wird wurde noch etwas für den kleinen Hunger dazu gestellt. |

|

|
Bahnübergang Konfurter Mühle bei km 62,4 |
ehemalige auffahrt zur Bahnmeisterrei |

|

|
Fußgänger Unterführung von der Wilhelm-Leuschner-Str zum Schwimmbad |
Ausfahrgruppe richtung Aschaffenburg |

|

|
Lagerhaus der Bahnmeisterei |
Der Güterschuppen von der Gleisseite mit dem Rest der ehemaligen Verladerampe |

|

|
Hochspannung Vorsicht ! so deutet dieses Schild auf die über dem Gleis befindliche Oberleitung hin die mann beim Verladen von Güter beachten sollte. |
an dem Gleis links ging früher noch eine weiche zu den Raiffeisenwerken und der Getreide Silos das zufahrtsgleis ist heute stillgelegt. |

|

|
ehemaliger Verladekran im ehemaligen Güterbahnhof von Babenhausen |
der ehemalige Post und Gepäckaufzug zu den Bahnsteigen 1+2 |