Bilder der Bauarbeiten am BÜ in Hergerhausen
Aktuelles vom: 02.05.2008 (Endgültige Fertigstellung) (Mitwirkende Firmen)
Firma Völker
Bauunternehmen GbR
Am Wolfsgarten 1, 36275 Kirchheim/Hess. |
Völker : Tiefbau für Kabelkanäle und Fundamente setzen für Schranken und Lichtzeichen. Kabelstränge ziehen , Fussweg einrichten. Geländer und Zäune Setzen. |

|
Installation von : Schranken und Lichtzeichen , sowie Technik-Anlagen |
 |
 |
umgebauter Bü , blick ri Harpertshausen |
Sepparater Fussgänger-Überweg mit neuem Holzzaun |
 |
 |
Neue Anlage am Bahnsteig 2 |
Gesamtansicht |
 |
Ansicht auf die Fussgängerschranle (Andere Strassenseite) |
Aktuelles vom: 12.04.2008
 |
 |
Einfügen von Riffelplatten für Sehbinderte (12.04.08) |
Bürgersteig-Abgrenzung und Riffelplatten der Gegenrichtung |
 |
 |
Ansicht Zugang zum Gehweg |
Neues Geländer dahinter das alte (rechts) (17.04.08) |
 |
 |
Absicherung am Schalthaus durch neues Geländer |
Gehweg-Abgrenzung |
 |
|
Ansicht von der B26 ri Ortsmitte auf Bü |
|
Aktuelles vom: 31.03.2008
 |
 |
Alte Technik ist auch hier verschwunden |
Aufgrund der fehlenden Schranken kommt hier die Bü-Girlande zum Einsatz |

|

|
Neue Anlage noch ohne Schlagbaum |
Bü-Girlande und SIPO einer Privatfirma |

|
|
Neue Anlage |
|
Aktuelles vom: 15.03.2008
 |
 |
Neu alter Schlagbaum mit Lichtzeichen |
Alt & Neu |
 |
 |
Altes System und neuer Antrieb am Bahnsteig2 |
Altes Lichtzeichen und neues etwas Versetzt damit zukünftig der neue Rad und Fussweg neben die Strasse passt. |
 |
 |
Hier der neue Antrieb für die Fussgänger-Schranke und das neue Lichtzeichen |
Neu eingefügte Gummiplatten für den neues Rad und Fussweg |
 |
 |
Strassen ansicht und die .. |
.... komplette Ansicht auf die Gesamte Bü Anlage |
Aktuelles vom: 17.02.2008
 |
 |
Kabelschächte ri Babenhausen |
Fundamente für Licht und Schranke - Antriebe |

|

|
Alte Schranke Bj ca. 1962 |
Alte Licht-Anlage kurz Blilo |
 |
 |
Ansicht zum Bü |
Fundamente der Gegenrichtung für Licht und Fussg. Schranke |
 |
|
Altes Schalthaus und neues Fundament für die neue anlage |
|
Aktuelles vom: 08.02.2008
 |
 |
Fundamente für die neuen Anlagen |
und verlegte Leerrohre für die Zukünftigen Kabelverbindungen |
Aktuelles vom: 22.01.2008
 |
 |
Bü in Hergershausen , keine Änderungen zurzeit |
Teile für die Verbreiterung des Bü liegen bereit |
 |
 |
Nur noch wenige Monate werden die alten Anlagen da sein |
Kabelschacht ri Sickenhofen |
Aktueller Stand : 29.12.2007
Seit Anfang Dezember werden Kabelkanäle zwischen Hergershausen und Sickenhofen bis weiter nach Babenhausen verlegt , diese Bauarbeiten sind die ersten Vormaßnahmen für die Modernisierung der Bahnübergänge bis März 2008.
 |
 |
Aufnahme aus der Regional-Bahn sie zeigen die Verlegung .... |
.. der Kabelkanäle für die Stromversorgung und Einschaltpunkte |
Aktueller Stand der Modernisierung vom 12.10.2005 (Bauabschnitt 2 )
Die Offenbach-Post berichtet heute über das vorhaben von Stadt , Land und Deutscher Bahn AG. Die Bahn möchte in den kommenden Monaten den BÜ modernisieren und für Fußgänger sicherer machen. Der Kreis hat daür 367.000 Euro zu verfügung gestellt, auch bei der Stadt stehen Mittel zur Verfügung insgesamt 150.000 Euro . In dem Umbau sollen zusätzlich ein Geh und Radweg mit einbezogen werden , sowie Fußgänger Schranken und ein akustisches Klopfzeichen sowie besonders gerifelter Boden mit Farbkontrasten und einem neuen Schalthaus mit Schaltungstechnik.
Aktueller Stand vom: 30.06.2005

|

|
Neuer Bahnübergang ...... |
........ 1. Bauabschnitt ist fertig |
Aktueller Stand vom: 27.06.2005
 |
 |
Warten auf die Freigabe durch den Fahrdienst in Babenhausen |
Durchtrennen der Gleise |

|

|
Abheben der Asphaltdecke |
Plasser & Theurer beim Stopfen der Gleise |

|
 |
Schweisser bei der Arbeit |
Ausglühen der Schweissnaht |
 |

|
Neu angelegtes Gleis 2 und provisorischer Fussweg |
Ausheben für die Beton-Fundamente |

|
 |
Grube für Beton-Fundamente |
Fundamente und Randsteine fertig verlegt |
|
|
|
|
|
|
Aktueller Stand der Arbeiten vom : 23.04.2005
 |
 |
Noch sind die alten Schranken vorhanden und der Bahnübergang .. |
.eine reine Hoppelpiste züge dürfen hier nur noch max 30km/h fahren |
Zurück zum Anfang |